Inhalte der Weiterbildung sind u.a. Aufbau und Gestaltung von geführten Meditationen, Entspannungs- und Meditationstechniken, die heilsame Wirkung der Tiefenentspannung, die Technik der Heilhypnose und im weiteren Verlauf auch den therapeutischen Nutzen aus Reinkarnation, Rückführung und/oder Rebirthing optimal zu nutzen. Jede Technik bietet Ihnen als Therapeut eine Vielzahl an flexiblen Möglichkeiten um Ihre Patienten auf eine sanfte Art und Weise zu entspannen um nach Möglichkeit so eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität zu erzielen. Können wir alte Muster und Gedanken durch z.B. Heilhypnose auflösen, verbessern wir nicht nur unsere Gesundheit und unser Lebensgefühl nachhaltig, sondern steigern damit auch dauerhaft unsere Lebensfreude.
Von Tiefen- und Showhypnose distanziert sich diese Weiterbildung ausdrücklich.
In unsererm Weiterbildungsangebot geht es ausschließlich um einen wertvollen, therapeutischen Nutzen und nicht um Unterhaltung.
Als zertifizierte/r HypnosetherapeutIn tragen Sie eine besondere Verantwortung für Ihren Patienten und Klienten.
Wir wechseln immer wieder zwischen Theorie mit Praxis, wobei das Hauptaugenmerk auf praxisorientiertem und eigenständigen Arbeiten liegt.
Eigenerfahrung und Supervisionsarbeiten sind für die Teilnehmer wichtig und Runden die Themeninhalte ab.
Im weiteren Verlauf Ihrer Weiterbildung ist es möglich, dass auch Probanden zum Einsatz kommen. In jeder Weiterbildungsphase haben die Teilnehmer ausreichend Zeit und Möglichkeit die Verfahren an sich auszuprobieren. Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil dieser Weiterbildung, daher sollten Sie offen für diesen Erfahrungsinhalt sein.
Nur wer zB. selbst eine Reinkarnationssitzung erfahren hat, ist in der Lage dies auch bei anderen Menschen verantwortungsvoll zu führen und zu leiten.
Diese Weiterbildung wird 3-fach zertifiziert (Meditationslehrer, Entspannungstrainer und Heilhypnosetherapeut). Bitte beachten Sie hierzu, dass Sie zwar die Techniken der Hypnose auch ohne Heilerlaubnis anbieten dürfen, die Berufsbezeichnung Hypnosetherapeut allerdings geschützt ist und mind. die staatl. Heilerlaubnis voraussetzt.
Übrigens… Hypnose ist kein Zustand, sondern ledliglich eine Technik der Tiefen- entspannung. Hypnose findet meist im sog. Alphazustand – einer Entspannungstiefe – statt. Während der Hypnose ist der Patient stets bewusst, im Sinne von nicht schlafend.
Die Kurstermine werden individuell vereinbart.
Bitte beachten Sie folgendes: für den Fall, dass ein Weiterbildungselement z.B wegen Erkrankung des Dozenten abgesagt werden muss, werden Ersatztermine stets an das letzte Weiterbildungselement angeschlossen. Falls Sie an einem Weiterbildungselement nicht teilnehmen können, z.B. wg. Erkrankung, ist die Kursgebühr bzw. Rate dennoch zu entrichten. Eine Auszahlung der Weiterbildungsgebühr oder einzelner Raten ist nicht möglich. Auch bei Abbruch der Weiterbildung ist die gesamte Weiterbildungsgebühr zu entrichten. Ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden. Die Teilnahmebedingungen finden Sie im Untermenue.
Zeitnahe Termine ohne große Wartezeiten